Keschhütte
Die Keschhütte ist eine Berghütte im Kanton Graubünden, gelegen auf 2’625 Metern Höhe zwischen Davos und dem Engadin. Die Hütte wurde als umweltfreundliches Gebäude mit nachhaltigen Materialien konzipiert und verfügt über ein innovatives Energiekonzept, das Solar- und Holzenergie kombiniert. Die Umgebung der Keschhütte ist geprägt von schroffen Felsformationen, Gletschern und alpiner Flora, die das empfindliche Ökosystem der Hochalpen widerspiegelt. Sie ist oft Ausgangspunkt für Besteigungen des Piz Kesch, des höchsten Berges in der Region Albula.