Gueteregg im Winter
Die Gueteregg liegt auf 1’271 m ü. M. im Kanton Schwyz und ist ein traditionelles Alpgebiet am Übergang zwischen dem Wägital und dem Sihlseegebiet. Der Ort ist geprägt von offenen Wiesen, Alpwirtschaften und kleinen Waldpartien, die den Hängen Struktur verleihen.
Von der Kuppe der Gueteregg eröffnet sich ein weiter Blick über die Zentralschweizer Alpen. Im Süden ragen die markanten Gipfel von Glärnisch, Mythen und Rigi empor, während nach Norden hin die Hügellandschaften Richtung Zürichsee sanft auslaufen. Bei klarer Sicht zeigt sich die ganze Vielfalt der umliegenden Bergwelt – vom nahen Wägital mit dem markanten Bockmattli bis hin zu den weiter entfernten Höhenzügen der Innerschweiz.
Die Weiden der Gueteregg werden seit Jahrhunderten landwirtschaftlich genutzt und sind ein Beispiel für die typische Kulturlandschaft des Schwyzer Berggebiets. Zwischen den bewirtschafteten Flächen finden sich blumenreiche Wiesen und Waldränder, die Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten bieten.
So verbindet die Gueteregg eindrücklich die Elemente der Alpwirtschaft mit einer offenen, naturnahen Landschaft und weiten Ausblicken, die weit über das Schwyzerland hinausreichen.