Aarburg
Aarburg ist eine historische Stadt im Kanton Aargau, die durch ihre markante Lage an einer Engstelle der Aare sowie durch ihre eindrucksvolle Festung geprägt ist. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert errichtet und zählt zu den bedeutendsten Festungsanlagen der Schweiz. Sie liegt auf einem steil aufragenden Felssporn über dem Fluss und diente im Laufe der Jahrhunderte unterschiedlichen Zwecken, unter anderem als militärischer Stützpunkt, Gefängnis und heute als Jugendheim. Die Altstadt von Aarburg ist gut erhalten und zeichnet sich durch mittelalterliche Gebäude und enge Gassen aus. Besonders hervorzuheben ist die reformierte Kirche aus dem 15. Jahrhundert, die oberhalb der Stadt liegt und Teil des städtebaulichen Ensembles mit der Festung bildet. Ein bemerkenswertes Naturphänomen stellt die sogenannte Aarewaage dar – ein Strudel unterhalb der Festung, an dem die Strömung des Flusses besondere Wirbel bildet. Diese entstehen durch die Engstelle und das Gefälle der Aare und sind abhängig vom Wasserstand unterschiedlich stark ausgeprägt.