Winter auf der Bannalp
Die Bannalp liegt oberhalb von Oberrickenbach im Schweizer Kanton Nidwalden, eingebettet zwischen markanten Gipfeln wie dem Bannalper Schonegg und den steilen Flanken des Walenstocks. Auf rund 1’600 Metern über Meer öffnet sich hier ein stilles Hochtal, das geprägt ist von sanften Alpweiden, dunklen Bergwäldern und den schroffen Konturen des Kalkgebirges.
Im Zentrum der Landschaft ruht der Bannalpsee, ein kleiner Stausee, der sich harmonisch in die alpine Szenerie einfügt. Er wird gespeist von klaren Bergbächen, die im Sommer das Schmelzwasser aus den Schneefeldern mit sich führen. Um den See ziehen sich Almflächen, auf denen im Frühsommer Blumen in kräftigen Farben blühen – darunter Alpenrosen, Enzian und Silberdisteln.
Die Bannalp im Kanton Nidwalden ist eine Landschaft im Wechsel der Jahreszeiten: Im Sommer von sattem Grün erfüllt, im Herbst von stiller Klarheit und im Winter von glitzerndem Schnee überzogen. Hier zeigt sich das Spannungsfeld zwischen alpiner Härte und der Sanftheit der Bergwiesen, das den Charakter der Zentralschweizer Alpen ausmacht.