Chelenalptal
Das Chelenalptal liegt im südwestlichen Teil der Gemeinde Göschenen im Kanton Uri und zweigt bei der Göscheneralp vom Haupttal ab. Es ist ein typisches hochalpines Trogtal, das von Felswänden, Moränen und den Spuren des Eises geprägt ist. Durch das Tal fliesst die Chelenreuss, die ihren Ursprung im Chelengletscher nimmt – einem eindrucksvollen Rest des einst weit ins Tal hinabreichenden Gletschers.
Am Ende des Tals, auf 2’350 Metern Höhe, liegt die Chelenalphütte des Schweizer Alpen-Clubs. Von hier bietet sich ein weiter Blick auf den Chelengletscher und die umliegenden Gipfel der Dammakette. Die Landschaft ist rau und gleichzeitig von stiller Schönheit – dort, wo Vegetation und Fels ineinander übergehen und Wasserläufe die Zeugen des schmelzenden Eises sind.
Das Chelenalptal zeigt die Urner Hochalpen in einer unverfälschten Form: geformt durch Gletscher, Wind und Wasser, ein Ort stetiger Veränderung und eindrücklicher alpiner Klarheit.