Witenwasserengletscher
Der Witenwasserengletscher liegt hoch über dem abgeschiedenen Witenwasserental im Kanton Uri – eindrucksvoll zieht sich sein Eis über Fels und Geröll. Zwar ist sein Rückzug deutlich sichtbar, doch prägt er die Landschaft weiterhin mit seiner wuchtigen Präsenz. Unterhalb seines Zungenrandes haben sich kleine Gletscherseen gebildet – stille, silbrige Spiegel inmitten einer sich wandelnden Hochgebirgswelt. Das Witenwasserental liegt eingebettet zwischen den Pässen, dort wo sich das Wasser in drei Richtungen teilt: ins Wallis, ins Tessin und nach Uri. Durch das karge Tal fliesst die Witenwasserreuss, gespeist von Schmelzwasser, Gletscherbächen und Schneefeldern. Die Rotondohütte auf über 2’500 Metern bietet einen weiten Blick über diese urtümliche Szenerie. Moose, Steine, Stille – das Tal wirkt karg und gleichzeitig lebendig, roh und zerbrechlich zugleich. Ein Ort des Übergangs und der Quellen, geprägt vom beständigen Kreislauf von Eis und Wasser.